Kind klettert, Kindergarten, Gruppenraum, Elementarpädagogik

Wir begleiten Kinder auf ihrem Weg – mit Respekt, Vertrauen und Blick auf ihre Bedürfnisse. Unser Ziel ist es, Kindern einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich entfalten, ausprobieren und in ihrem eigenen Tempo wachsen können.

Wir verstehen Kinder als eigenständige Persönlichkeiten mit Rechten, Bedürfnissen und einer eigenen Sicht auf die Welt. Erwachsene sind dabei nicht Belehrende, sondern verlässliche Begleiter:innen. Wir setzen auf einen respektvollen Umgang – mit den Kindern, im Team und mit den Eltern. Kommunikation auf Augenhöhe ist für uns kein Ideal, sondern gelebter Alltag.

Bindungsorientiert ohne Dogma

Unsere Arbeit orientiert sich an humanistischen, demokratischen und kindzentrierten Ansätzen. Die Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention bilden eine wichtige Grundlage. Pädagogische Inspiration ziehen wir aus Ansätzen wie Pikler, Montessori oder dem Dialogverständnis nach Jesper Juul – ohne dogmatisch einer Methode zu folgen.

In der Praxis bedeutet das:

  • Wir fördern Selbstständigkeit, Selbsttätigkeit und Selbstbewusstsein
  • Wir geben Raum für freies Spiel, kreativen Ausdruck und Bewegung
  • Wir begleiten Konflikte aktiv – mit Zeit, Gesprächen und Geduld
  • Wir achten auf eine geschlechtersensible, diskriminierungskritische PädagogikWir schaffen Orientierung durch klare Strukturen, ohne starre Regeln.
  • Wir arbeiten im Team konstant und verlässlich – viele Kolleg:innen sind seit Jahren bei uns.