
Elternmitarbeit
Als elternverwalteter Kindergarten & Hort lebt unser Haus von der aktiven Beteiligung aller Familien. Der laufende Betrieb – organisatorisch wie atmosphärisch – ist ein gemeinsames Projekt, das nur mit dem Engagement aller Beteiligten gelingt. Elternmitarbeit bedeutet bei uns nicht bloß Unterstützung, sondern echte Mitgestaltung. Ob bei den Spieldiensten im Kindergarten und unterwegs, bei Putzdiensten oder bei der Organisation von Festen: Eltern bringen sich regelmäßig ein und gestalten so den Alltag ihrer Kinder aktiv mit.Wichtig ist dabei der respektvolle, partnerschaftliche Umgang zwischen Eltern, Pädagog:innen und Team. Austausch findet regelmäßig in der Generalversammlung, bei Elternabenden oder bei kurzen Gesprächen im Alltag statt. Für alle Familien sind regelmäßige Spieldienste, meist Ausflugsbegleitungen, und 3 mal im Jahr ein Putzdienst vorgesehen. Kochdienste gibt es bei uns nicht.
Folgende Posten werden von Eltern besetzt:
Vorstandsämter:
- Obmensch / Obmensch Stv.
- Kassier:in / Kassier:in Stv.
- Schriftführung / Schriftführung Stv.
Weitere Positionen:
- Ombudsmensch / Ombudsmensch Stv.
- Reparaturbeauftragte:r
- Festorganisation
Elternarbeit schafft Transparenz, stärkt das Miteinander und sorgt für eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen wohlfühlen können.
